„Der Bär, der nicht da war“
 Diese Figurentheaterproduktion 
im „DSCHUNGEL WIEN“ nach dem
  gleichnamigen Kinderbuch
von Oren Lavie
 regte uns an
Bärenbilder zu reißen.
 Und nun der Reihe nach:
 Wir fuhren ins Museumsquartier,
denn dort befindet sich der „DSCHUNGEL“,
ein Theaterhaus für junges Publikum. 
Gespannt warteten wir
auf die Vorstellung von
„Der Bär, der nicht da war“
„Der Bär, der nicht da war“
„Wer bin ich eigentlich „,
fragt sich der Bär und
macht sich auf die Reise, das herauszufinden.
Er trifft eigenartige Gestalten
und erlebt viel Seltsames. Und zum Schluss
weiß er, wer er ist.
weiß er, wer er ist.
 Beim anschließenden Künstlergespräch
zeigten uns die Schauspieler,
 woraus sie ihre Figuren 
hergestellt
und wie lange sie für 
dieses Stück geprobt haben. 
 Der Vorzeigepinguin
gefiel uns am besten.
Es war ein sehr interessanter 
Theaterbesuch.
In der nächsten
Zeichenstunde  rissen wir
Bären aus buntem Papier aus 
und ließen sie durch 
den Wald wandern .
Papier reißen ist gar nicht so
einfach wie’s aussieht. 
 Und so sehen unsere 
 Kunstwerke aus!
